Die Widerstände, denen wir in unserer Zeit begegnen und die damit verbundenen Anforderungen an unser Nervensystem werden immer größer. Yoga ist da ein sehr wertvolles Hilfsmittel, um all dem mit mehr Leichtigkeit zu begegnen. 

 

Kundalini Yoga ist für alle, egal wie alt wir sind, oder wie gut wir uns noch bewegen können. Mittels Bewegung, Yoga-Haltungen, Atemtechniken, Mantra, Musik und Meditation beleben wir uns mit neuer Energie. Die Übungen stärken den Körper und die eigene Mitte, und sie erwecken Geist und Seele. Es bietet uns die Erfahrung eines erhöhten Bewusstseins, indem es die Zellen des Körpers aktiviert, das Nerven- und Drüsensystem kräftigt  und unsere Lungenkapazität verbessert.  

 

Man kann Kundalini-Yoga sehr gut therapeutisch einsetzen, etwa bei Problemen des Bewegungsapparates, wie Rücken, Rheuma, Arthrosen etc.

Auch bei Lungenproblemen durch sogenannte Pranayama-Übungen (Atemtechniken) kann Kundalini-Yoga sehr hilfreich sein. 

Ein anderes Gebiet ist die Stressbewältigung und Suchtbekämpfung. Hier gibt es spezielle Übungsreihen, die das vegetative Nervensystem unterstützen